Schadstoffzusammensetzung der Luft während Smogsituationen in Berlin-West.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4433-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zielsetzung dieses Berichtes ist es, die Schadstoffzusammensetzung der Luft unter besonderer Berücksichtigung von Smogsituationen systematisch zu untersuchen. Dabei werden insbesondere folgende Fragestellungen mit behandelt. - Immissionsbelastung und Schadstoffzusammensetzung während Smogperioden - Möglichkeiten der Identifizierung von Emittentengruppen anhand von Schadstoffprofilen und meteorologischen Daten - Verwendbarkeit von SO2 als Leitkomponente für die Schadstoffbelastung - Vergleichbarkeit unterschiedlicher Staubmeßgeräte. Der Studie liegen Messungen an fünf für bestimmte Emittentengruppen spezifischen Standorten in Berlin-West zugrunde. Die Schadgase SO2, NO, NO2, CO, sowie wichtige meteorologische Daten wurden kontinuierlich registriert. Die Bestimmung von Gesamtstaub, Staubinhaltsstoffen und deren Massenverteilung erfolgte durch Sammlung auf Filtern mit verschiedenen Geräten bzw. Kaskadenimpaktoren und anschließender Analyse. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1983), 188 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bericht des Fachgebietes Luftreinhaltung