Die Bedeutung der öffentlichen Wirtschaft in der Europäischen Gemeinschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/419
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
ST
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird ein Abriß über die jüngste wirtschaftliche und soziale Entwicklung in den Mitgliedsländern der Europäischen Gemeinschaft gegeben, wobei insbesondere das Engagement der öffentlichen Wirtschaft im Rahmen der allgemeinen Wirtschaftsaktivität dargestellt wird. Der statistische Teil ist in zwei Rubriken unterteilt, die erste bezieht sich auf die Mittel (Beschäftigtenzahlen, Investitionen, Kapital) und die zweite auf die Ergebnisse (betriebliche Gewinn- und Verlustrechnung, Wertschöpfung). Auf der Unternehmensebene werden ausgewiesen Personalstand, Umsatz, Kapitalaufwand (brutto und netto), Eigenmittel und Fremdmittel. Mit Hilfe eines Indexes kann die Zugehörigkeit eines Unternehmens oder einer Tochtergesellschaft zum öffentlichen Sektor festgestellt werden. - Im Anhang werden Ergebnisse einer statistischen Untersuchung der öffentlichen Unternehmen in Österreich wiedergegeben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Brüssel: (1975), 126, 199, 6 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbuch der europäischen Zentrale der öffentlichen Wirtschaft