Netzwerke - Grenzen - Differenzen: Auf dem Weg zu einer Theorie des Urbanen.

Schmid, Christian
Franz Steiner Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Franz Steiner Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,2/160

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Schweizer Geograf Christian Schmid (*1958) setzt sich mit seiner Arbeit zum Ziel, Henri Lefebvres Raum- und Stadttheorie für die Analyse der zeitgenössischen urbanen Bedingungen in Wert zu setzen, einerseits als Einbindung des Raum- und Urbanitätsproblems in eine Gesellschaftstheorie und andererseits systematisch Urbanitäten in allen möglichen Konfigurationen aufzudecken: seien es Metropolen, die Schweizer Alpen, die Ozeane, die Straßen Afrikas, die Regenwälder Brasiliens usw. Damit wird Lefebvres These der vollständigen Urbanisierung der Erde als Möglichkeit auf eine empirische Basis gestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

177-190

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Basistexte Geographie; 2

Sammlungen