Zur praktischen Umsetzung des Baurechtskompromisses.

Stollmann, Frank
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0721-7390

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit Artikel 5 des Investitionserleichterungs- und Wohnbaulandgesetzes wurde festgelegt, daß die nach Paragraph 8a BNatSchG erforderliche Prüfung, ob ein Eingriff in Natur und Landschaft zulässig ist und ob und wie er ausgeglichen werden soll, im Bebauungsplanverfahren erfolgen soll. Die praktische Umsetzung bereitet den Planungsbehörden Schwierigkeiten. Der Beitrag faßt die bisher bekannt gewordenen Probleme zusammen. Aus der einschlägigen Literatur werden Hinweise für die Planungspraxis gegeben. Planaufstellung und Planinhalt, Abwägungskriterien, zulässige Festsetzungen für den Ausgleich in und außerhalb des Plangebiets und verschiedene Regelungsformen zur Sicherung der Umsetzung werden diskutiert. Betont wird die Möglichkeit zur Aufspaltung des Bebauungsplans in räumlich getrennte Teile, von denen einer die Bebauung, der andere die Kompensationsmaßnahmen regelt. Vorrangig ist aber der Planzuschnitt so zu wählen, daß die Ausgleichsmaßnahmen in räumlicher Verbindung mit den Bauflächen verwirklicht werden können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Umwelt- und Planungsrecht

Ausgabe

Nr.5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.170-175

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen