Programmplanung als Instrument der Stadtentwicklungsplanung.

Ewringmann, Dieter/Hartje, Volkmar/Muenstermann, Engelbert/Trutzel, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1291

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Studie untersucht die systemanalytisch geprägte, ziel- und aufgabenorientierte Programmplanung, konkretisiert im Planning-Programming-Budgeting-System (PPBS) auf ihre Anwendbarkeit in einer integrierten Stadtentwicklungsplanung. Dabei wird der Haushaltspraxis, einer Planung von einzelnen Ausgabenansätzen und von Ressortplafonds, die Programmplanung gegenübergestellt, die als informatives Bindeglied zwischen Stadtentwicklungsplanung und Haushalts- und Finanzplanung wirken soll. Es zeigt sich bei der Darstellung des Planungsansatzes des PPBS und der Anwendungsanalyse des Systems in US-amerikanischen Bundesbehörden, daß das System, an seinem Anspruch gemessen, als gescheitert angenommen werden kann. Im Vergleich dazu befindet sich der Versuch Nürnbergs, Systemelemente des PPBS für die Stadtentwicklungsplanung über eine mittelfristige Investitionsplanung einzusetzen, noch im Anfangsstadium.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Opladen: Westdeutscher Verlag (1979), VII S., 152 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen; 2872

Sammlungen