Kulturbericht 82.

Plagemann, Volker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/5712-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Zusammenfassung

Einleitend gibt der Kulturbericht einen Überblick über die kulturpolitische Diskussion in Hamburg seit 1945, wobei bis 1978 drei historische Phasen skizziert werden. Kern des Berichts ist die Darstellung der Kulturarbeit von 1978 - 1982, wobei versucht wird, aus der Kulturgeschichte kulturpolitisches Handeln in der Gegenwart zu entwickeln. Darüber hinaus ergeben sich auf der Grundlage eines erweiterten Kulturbegriffs und breitenwirksamer Orientierung folgende politische Ziele: Kulturpädagogische Maßnahmen, Stadtteilbezogenheit und intensivierte Vermittlungsarbeit ("Kunst im öffentlichen Raum") bei den traditionellen Kultureinrichtungen; Erweiterung des Theaterspektrums durch Förderung freier Gruppen; Subventionierung von Kommunikationszentren; eine neue Denkmalpflegepolitik basierend auf einem neuen Denkmalbegriff; spartenübergreifende Zielgruppenarbeit; stadtteilbezogene Förderung freier Gruppen; bereichsübergreifende Weiterentwicklung der Kulturprogramme ("Hamburger Sommer"). mo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1982), 68 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen