Stadt recyceln - Revitalisierung innerstädtischer Brachflächen. Dokumentation Bayerischer Landeswettbewerb 2006 - Modellhafte Stadt- und Ortssanierung.

Sandeck, Karin/Stenger, Birgit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/2117

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Der Landeswettbewerb ist ein Beitrag zur Initiative "Bayerische Innenstädte: attraktiv - lebenswert - unverwechselbar" und zum "Bündnis zum Flächensparen". Städte und Gemeinden verändern im Lauf der Zeit ihr Bild und ihre Struktur, nicht nur durch neu hinzukommende Gebäude und Funktionen, sondern auch durch wegfallende Nutzungen. Der Leerstand von Fabriken und Gewerbebetrieben oder Wohnungen führt zu Flächenfreisetzungen inmitten der Städte - und damit zur Möglichkeit einer strategischen Nachfolgenutzung zentral gelegener Grundstücke. Die Stärkung der Innenstädte und Ortszentren als Wirtschafts-, Wohn- und Lebensstandort zählt seit dem Beginn der Städtebauförderung 1971 zu den Handlungsschwerpunkten der städtebaulichen Sanierung in Bayern. Zunächst ging es vor allem um die Verbesserung der Wohnverhältnisse in den historischen Stadt- und Ortskernen, die Neuordnung und Gestaltung des öffentlichen Raums oder die Grünraumversorgung. In den letzten Jahren sind die Aufgabenstellungen aufgrund der wirtschaftlichenund gesellschaftlichen Entwicklungen komplexer geworden. Dabei hat sich die Wiedernutzung von Brachflächen zu einer zentralen Aufgabe der Stadtentwicklung herausgebildet, die gesamtstädtische Herangehensweisen und eine verstärkte öffentlich-private Zusammenarbeit erfordern. Die zum Landeswettbewerb eingereichten Beiträge zeigen, dass viele Kommunen in Bayern die Chancen und Spielräume entdeckt haben, innerstädtische Brachflächen für eine zukunftsorientierte Entwicklung zu nutzen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

32 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Städtebauförderung in Bayern. Themenheft; 17

Sammlungen