Denkmalpflege in strukturschwachen Regionen, Probleme und Chancen. 11. Jahrestagung der Bayerischen Denkmalpflege 5.-6. Juli 2001 in Sulzbach-Rosenberg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/2340-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat für seine Jahrestagung 2001 in Sulzbach-Rosenberg das schwierige Thema "Denkmalpflege in strukturschwachen Regionen" gewählt. Vordergründig mag es überraschen, doch die Denkmalpflege ist einer der wichtigen Faktoren für die Verbesserung dieser Entwicklungsvoraussetzungen. Die vergangene kulturelle und wirtschaftliche Blüte macht deutlich, dass Oberpfalz und Oberfranken mit der Eisen- und Porzellanindustrie im Mittelalter und verstärkt wieder im 19. Jahrhundert Zentren der Industrialisierung Bayerns bildeten. Im 20. Jh. sind sie im Gefolge tiefgreifender historischer Wanderungen zu Altindustriestandorten geworden mit den allen bekannten negativen Begleiterscheinungen. Der Erhalt der baulichen Zeugnisse von den Burgen und Schlössern, über die Bürger- und Bauernhäuser, Klöster und Kirchen, bis hin zu Hammerwerken, Schachtanlagen und Fabriken, stärkt die kulturelle Identität der Region, setzt auch Impulse für den Tourismus und bildet damit eine der Voraussetzungen für das wirtschaftliche Wiederaufleben der Region. Die Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg steht als Paradigma für die wirtschaftlich und kulturell prägende Bedeutung eines Industriebetriebs, aber auch für die wirtschaftlichen Probleme, die mit Konkurs und schließlich Stilllegung für die Region verbunden sind. In dem Arbeitsheft sind in überarbeiteter, teils erweiterter Form die Beiträge der Jahrestagung zusammengestellt, ergänzt durch eine Fotodokumentation zur Maxhütte. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

138 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitshefte des bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege; 115

Sammlungen