Der 1. Preis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36
BBR: Z 264
IRB: Z 36
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die städtebauliche Grundidee des 1. Preises des Ideenwettbewerbes zur Bundesgartenschau 1985 in Berlin ist die Gestaltung eines Landschaftskontinuums mit der Herausarbeitung der ortsspezifischen Charakteristika, überlagert von der Idee eines Allwetterparks durch Überdachung eines Teiles der Erholungsfläche. Der Wechsel von Weit- und Kleinräumigkeit besitzt einen hohen Erlebniswert, die integrative Kraft des Konzeptes wirkt bis in die Außenbereiche.Neben Auszügen aus dem Preisgerichtsprotokoll erläutern die Verfasser die Grundkonzepte ihrer Arbeit zu Themen wie Soziale Gartenstruktur, Second-Hand-Natur, Spannungsverhältnis zwischen Zivilisation und Natur für die Menschen, Refugien für die Natur.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bauwelt, Berlin Jg. 68 (1977), H. 28, S. 952-955, Kt.; Abb.