Umweltpolitik.Strukturelemente in einem dynamischen Prozess.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: B 11 917
SEBI: 92/4509

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das erst Kolloquium der ETH Zürich im Rahmen der neuen Abteilung für Umweltnaturwissenschaften befaßte sich mit dem Thema "Umweltpolitik", nach deren Trägern und Verantwortlichen gefragt wurde im Spannungsfeld von Politik, Recht und Wirtschaft. Die beteiligten Wissenschaftler umrissen die sich immer deutlicher abzeichnenden Aufgaben eines kurativen und präventiven Umweltschutzes und erörterten Strategien, diese politisch umzusetzen, wobei die Vor- und Nachteile von marktwirtschaftlicher oder planwirtschaftlicher Steuerung einander gegenübergestellt wurden. Als ein zweiter inhaltlicher Schwerpunkt der insgesamt 13 Referate ist die Frage der Gesetzgebung zu nennen. Im einzelnen wurde hier die Rolle der Parlamente in der Entwicklung des Umweltrechts beleuchtet, das Instrument der privatrechtlichen Haftung für Umweltschäden beurteilt und die Klausel "Stand der Technik" in der Gesetzgebung kritisch hinterfragt. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: Verl.d.Fachvereine (1991), X, 205 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen