Irresistible forces, the pressures for a science of politics.

Stanyer, Jeffrey
No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

J. Stanyer geht von der These aus, daß sich jede Wissenschaft mit den Krisen ,,identity'' und ,,legitimacy'' auseinandersetzen muß. Er versucht aufzuzeigen, daß sich Wissenschaft auf dialektische Weise entwickelt. Jede wissenschaftliche Analyse muß sechs Bedingungen erfüllen, andernfalls gehen die Erkenntnisse bei der Formulierung der Thesen verloren. Jura, Geschichte und Philosophie eignen sich nicht, Denkmodelle für eine Analyse politischer Probleme zu liefern. Sozialwissenschaften und Psychologie erscheinen geeigneter. Nach Stanyer ist die deduktive Methode günstiger, weil sie der Forderung nach logischem Aufbau der Analyse entspricht und es so möglich wird, den unwiderstehlichen Kräften entgegenzutreten.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Political Studies, Oxford, Jg. 26 (1976), H. 3, S. 237-253, Zus.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections