Hinter dem Vorhang. Migrationskontrolle in Deutschland, Österreich und Großbritannien.
VDM, Müller
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VDM, Müller
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Saarbrücken
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/3119
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Grenzüberschreitende Migrationen stimulieren nicht nur einen politischen Bedarf ihrer Steuerung, sondern bilden auch einen praktischen Anlass für ihre Kontrolle. Dabei haben sich in den drei Kontrollfeldern Grenze, Asyl und Arbeitsmarkt je national- und feldspezifisch unterschiedliche Formen der Migrationskontrolle entwickelt und etabliert. Anhand von Fallstudien über Österreich, Deutschland und Großbritannien beschreibt und erörtert der Autor vergleichend drei unterschiedliche nationale, aber auch mehr oder weniger "europäische" Profile der Migrationskontrolle. Dadurch zeigt er exemplarisch, wie jeweils traditional, geografisch und organisationsstrukturell begründete Divergenzen auch und gerade angesichts verschiedener suprastaatlicher Überformungsversuche erhalten bleiben und permanent reproduziert werden. Des Weiteren veranschaulicht er, dass sich entsprechende Resistenzen auch darin äußern, dass politische Entscheidungsvorgaben auf der Ebene der Migrationskontrolle inter-administrativ unterlaufen oder für intra-administrative Zwecke (aus)genutzt werden.difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 374 S.