Bibliotheken. Schwerpunktthema.
Bertelsmann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bertelsmann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
0005-6855
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36
IFL: Z 476
BBR: Z 264
IRB: Z 36
IFL: Z 476
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: D. Cohn: Altstadt-Refugium für Bücher. Regionalbibliothek und Stadtarchiv, Madrid (S. 11-17). B. Busche: Der Lesesaal als Etui. Bibliothek in Usera (S. 18-21). M. L. Clausen: Infopool und atmende Bücherregale. Entwurf Öffentliche Bibliothek Seattle (S. 22-24). W. Klauser: Universalmaß Sechsunddreißig. Raumregale für "Books for Artists" im Marais, Paris (S. 25-27). S. Redecke: Konzept Faltung. Universitätsbibliothek Magdeburg (S. 28-33). J. Pieper: Wissensspeicher, Wissenstempel. Bibliothek des Lehrstuhls für Baugeschichte der RWTH Aachen (S. 34-36). P. Rumpf: Leben mit Büchern. Private Bibliothek in Kladow (S. 37-39). R. Züger: Geschichte statt Geste. Bibliogthek & Informationszentrum, Berlin-Adlershof (S. 40-45). Ch. Marquart: Suche nach 'cosiness'. Stadtbibliothek in Pforzheim (S. 46-49). difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bauwelt
Ausgabe
Nr. 27/28
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 10-49