Urban Sweden. Changes in the distribution of population, the 1960s in focus.

Falk, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/5135

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

In den sechziger und frühen siebziger Jahren wurde in Schweden die Bedeutung der Ballungsgebiete für den Verstädterungsprozeß diskutiert. Im Zuge dieser Debatte wurde deutlich, daß gesicherte Erkenntnisse über die demographischen Veränderungen in Schweden nur unzureichend vorlagen. Falk untersucht die Entwicklungen und Veränderungen der Wohnbevölkerung in den peripheren und Ballungsgebieten Schwedens in der Zeit von 1960 bis 1970. Ausgehend von Überlegungen zur Erhebung von Bevölkerungsstatistiken und deren Aussagekraft stellt er die Bedeutung der Entwicklung der Städte für die Bevölkerungsverteilung dar. Dabei stellt er fest, daß entgegen geläufigen Auffassungen von einer Entleerung des ländlichen Raumes zugunsten der Ballungsgebiete nicht ohne Einschränkungen gesprochen werden könne; vielmehr sei ein Trend zum Wohnen in kleineren Städten zu beobachten. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stockholm: Selbstverlag (1976), ca. 240 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen