Landentwicklung in Hessen südlich des Mains anhand von Beispielen aus Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz. Ein Erfahrungsbericht.

Diddens, Onno
Chmielorz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Chmielorz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1616-0991

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6780
TIB: ZA 3249

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel des Erfahrungsberichts ist, anhand einiger Praxisbeispiele aus Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) vorzustellen, inwieweit die Flurbereinigung einen Beitrag zur Landentwicklung leisten kann. Hierfür werden zunächst die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) sowie der Amtsbezirk des Amtes für Bodenmanagement Heppenheim vorgestellt. Hauptaugenmerk wird schließlich auf das Landentwicklungsinstrument "Verfahren nach dem FlurbG" gelegt, mit dem aktiv und nachhaltig die Landentwicklung im ländlichen Raum unterstützt wird.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Flächenmanagement und Bodenordnung

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 216-223

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen