Die Wohnungseigentümer als Bruchteilsgläubiger des Bauträgers. Ein Beitrag zur Mängelgewährleistung am Gemeinschaftseigentum.

Schilling, Hansjürgen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3357

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Mängelgewährleistung am Gemeinschaftseigentum ist ein auch heute noch stark umstrittenes Thema. In der Literatur werden die Mängelrechte zum Teil der ausschließlichen Zuständigkeit des einzelnen Erwerbers und Vertragspartners des Bauträgers, zum Teil der gemeinschaftlichen Zuständigkeit der Wohnungseigentümer zugeordnet. Auch der Bundesgerichtshof hat in seiner vielbeachteten Entscheidung vom 10.5.1979 (BGH NJW 1979, S. 2207 ff.) nicht für eine generelle Klarstellung sorgen können. Insbesondere bleibt noch die Klärung von Detailfragen und eine konstruktive Bewältigung der Problematik offen. Diese Lücke will die vorliegende Arbeit schließen. Nach einer Darstellung und kritischen Würdigung der verschiedenen Lösungsansätze (insbesondere von Weitnauer und Kapellmann) wird ein Vergleich mit der Situation in Österreich und der Schweiz angestellt. Sehr nützlich für den Leser ist das Schlußkapitel mit der Beantwortung der einzelnen Fragen der Praxis im Anschluß an die vorher erarbeitete eigene Lösung (alpabetisch geordnet). chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Freiburg: (1985), XX, 180 S., Lit.(jur.Diss.; Freiburg 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen