Kosten der Elimination organischer Spurenstoffe.
Springer-VDI-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer-VDI-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0173-363X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2863
IRB: Z 884
IRB: Z 884
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Organische Spurenstoffe gelangen meist über die Siedlungsentwässerung in Oberflächengewässer und in der Regel von dort ins Grund- und Trinkwasser. Das noch bis 2011 laufende Projekt "Strategie Micropoll" des Schweizer Bundesamts für Umwelt (BAFU) legte drei Schwerpunkte auf die Belastungslage der Schweizer Gewässer mit Spurenstoffen, die Entwicklung eines Beurteilungskonzepts und technische Grundlagen. Dabei sollte geklärt werden, wie groß das Problem ist, relevante Gefahrstoffe sollten identifiziert und mögliche Reinigungstechniken auf Kläranlagen sowie Investitions- und Betriebskosten aufgezeigt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UmweltMagazin
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 54-57