Die europäische Energiewende.
de Gruyter
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
de Gruyter
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271,8/288
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Sicherung einer ökologisch und sozial nachhaltigen Energieversorgung für die Volkswirtschaften Europas sowie die damit verbundenen Herausforderungen, dieses für Politik, Wirtschaft und Verwaltung gleichermaßen relevante Thema beschäftigt nationale Regierungen, die Institutionen der EU sowie lokale Verwaltungen nicht erst seit der Begründung der "Europäischen Energieunion". Das von der EU Kommission als Priorität lancierte Großprojekt umfasst Versorgungssicherheit ebenso wie einen integrierten Energiebinnenmarkt und Fragen der Emissionsminderung, welche in enger Vernetzung mit den EU Mitgliedsstaaten und den EU Institutionen, aber auch Organisationen der Wirtschaft und Zivilgesellschaft umgesetzt werden sollen. Diese einzelnen Felder setzen an verschiedenen Stellen an bereits bestehenden nationalen wie auch europäischen Maßnahmen und Initiativen im Bereich Energie an, stellen aber gleichzeitig auch eine erhebliche Herausforderung für Märkte wie auch die exekutiven Ebenen im europäischen Mehrebenensystem dar. Diese und zahlreiche weitere Fragen, welche sich aus dem dargestellten Spannungsfeld der Energiewende zwischen (nationalen wie europäischen) Verwaltungen und Politikgestaltern ergeben, werden diskutiert
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 219 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft; 104