Geplanter Wandel, ungeplante Wirkungen. Handlungslogiken und -ressourcen im Prozeß der Transformation.

Sigma
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sigma

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1941
BBR: B 13 158
IfL: 1996 B 201

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der bisherige Verlauf der Transformationen Ost- und Mitteleuropas ist eine Geschichte von Restrukturierungsplänen und Planrevisionen. Die realen Transformationsprozesse verliefen widersprüchlicher als erwartet und dokumentierten eher prekäre Zwischenetappen und asynchronale Bewegungen in den verschiedenen Politikfeldern. Die Beiträge gruppieren sich in drei Problemfeldern. Zunächst stehen gesellschaftliche Steuerungs- und Implementationsprobleme auf der Makroebene im Mittelpunkt. Es geht darum, inwieweit nationale Transformationsprozesse geplant und planvoll umgesetzt wurden. Der zweite Themenbereich thematisiert Kontinuitäten und Zäsuren, die diese Zwischenbilanz der Transformationsprozesse verdeutlichen und beleuchtet die Rolle von Akteuren und Akteursgruppen. Im abschließenden Abschnitt wird die Frage behandelt, wie Transformationsziele auf die Ebene von Sektoren und Betrieben vermittelt werden. Es zeigt sich, daß die Rationalität betrieblicher Restrukturierungsschritte wesentlich durch die Logik und Stetigkeit der staatlichen Rahmensetzung bestimmt wird. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

348 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

WZB-Jahrbuch; 1995

Sammlungen