Secondary cities in developing countries. Policies for diffusing urbanization.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: 62RON
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als "Secondary Cities" bezeichnet der Autor jene Städte in den Ländern der "Dritten Welt", die kleiner als die jeweils größte Stadt eines Landes sind, aber mehr als 100 000 Einwohner haben. In Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik wird dieser Kategorie von Städten eine bedeutende Rolle in der regionalen und nationalen Wirtschaftsentwicklung zugesprochen. Dazu untersucht der Verfasser die sozialen, wirtschaftlichen und demographischen Charakteristika der "Sekundärstädte", ihre Wachstumsdynamik, ökonomische Funktion sowie das Entwicklungspotential dieser Städte für eine wirtschaftliche Stimulierung ihres jeweiligen Hinterlandes. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Beverly Hills: Sage (1983), 288 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sage library of social research; 145