Grafische Datenverarbeitung - eine betriebswirtschaftliche Perspektive.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Unter geographischen oder flächenbezogenen Informationssystemen versteht man Computersysteme, die eine automatisierte, flächenbezogene Datenbasis (Punkte, Linien, Flächen, Netzwerke, Rasterzellen und entsprechende Merkmal, Attribute) effizient speichern, analysieren und darstellen können. Für die Beantwortung landschaftsplanerischer Fragen werden bereits verschiedene geographische Informationssysteme angewendet. (-y-)

Beschreibung

Schlagwörter

Planungsgrundlage, EDV-Hardware, Landschaftsinformationssystem, Kartierung, Auswahlkriterium, Datenerhebung, Computergraphik, Datenverarbeitung, EDV-Software, Datenerfassung, Datenspeicherung, Datenaustausch, Naturraum/Landschaft

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Garten u.Landschaft, 96(1986), Nr.9, S.24-28, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Planungsgrundlage, EDV-Hardware, Landschaftsinformationssystem, Kartierung, Auswahlkriterium, Datenerhebung, Computergraphik, Datenverarbeitung, EDV-Software, Datenerfassung, Datenspeicherung, Datenaustausch, Naturraum/Landschaft

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries