Die Errichtung von Windkraftanlagen - Aktuelles zum Spannungsfeld zwischen Privilegierung und Planungsvorbehalt.

Müller-Grune, Sven
Boorberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Boorberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

0522-5337

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 987
IRB: Z 935

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bereits die Notwendigkeit und die rechtliche Zulässigkeit der Förderung von alternativen Energiequellen ist nicht unumstritten. Während diese Streitigkeiten allerdings vorrangig von ökonomischen Interessen geprägt sind, vollzieht sich die Diskussion über Standorte von Windkraftanlagen auch auf städtebaurechtlicher Ebene. Windkraftgegner stören sich vor allem an der Zerstörung des Landschaftsbildes, an möglichen Lärmimmissionen sowie am Schattenwurf. Einen Teil dieses Interessenkonfliktes versucht der Gesetzgeber über bauplanungsrechtliche Vorschriften zu lösen. Der nachfolgende Beitrag vermittelt eine Auswahl der aktuellen bauplanungsrechtlichen Probleme, welche mit der Errichtung von Windkraftanlagen im Zusammenhang stehen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Bayerische Verwaltungsblätter

Ausgabe

Nr. 24

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 744-748

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen