Gebietsentwicklungsplan für den Regierungsbezirk Münster, Teilabschnitt Nördliches Ruhrgebiet.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: C 18 893
SEBI: 89/592-4
SEBI: 89/592-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Teilabschnitt umfaßt 14 % der Fläche und 42,4 % der Bevölkerung (1,02 Mio.) des Regierungsbezirks Münster. Größte Städte sind Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bottrop, die Bevölkerungsdichte beträgt 1056 Einwohner/qkm. Textliche Darstellung und Erläuterungsbericht umfassen 146 Seiten, gegliedert in: 1. Bevölkerungsentwicklung; 2. Wirtschaft; 3. Siedlung; 4. Bereiche und Standorte für besondere öffentliche Einrichtungen und Zwecke; 5. Freiraum und Naturhaushalt; 6. Erholung; 7. Verkehr und Nachrichtenwesen; 8. Ver- und Entsorgung; 9. Gewinnung von Bodenschätzen, ergänzt durch zahlreiche Tabellen und Erläuterungskarten, Die Zeichnerische Darstellung erfolgt im Maßstab 1:50.000. Das Planungsgebiet gehört im Süden zum Emschergebiet, im Norden zum Westmünsterland. Das Planungserfordernis ist besonders virulent, weil hier die Nordverlagerung von Kohleabbau und Industrie mit Belangen von Erholung, Landschafts- und Naturschutz zusammentrifft. So.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: (1987), 155 S., Kt.; Abb.; Tab.