Das Schicksal der völkerrechtlichen Verträge der DDR nach der Herstellung der Einheit Deutschlands.
Lang
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/947
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Untersuchung will herausfinden ob und wie sich die Herstellung der deutschen Einheit auf die von der DDR mit Drittstaaten abgeschlossenen völkerrechtlichen Verträge ausgewirkt hat. Es wird das Bestehen einer Verpflichtung der Bundesrepublik zu Verhandlungen mit den betroffenen Drittstaaten geprüft. Insbesondere geht der Autor der Frage nach, ob sich aus dem völkerrechtlichen Grundsatz des Vertrauensschutzes eine vorläufige Fortgeltung der bilateralen Verträge der DDR ergibt. kirs/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
254 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2198