Erfolg mit "Sparhaus"-Projekt. Weitere Vorhaben schließen sich an.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim AG plante und baute in Hildesheim 2 Hauszeilen zu je 5 Kauf-Einfamilien-Reihenhäusern als Sparhäuser. Es zeigte sich, dass Einsparungen weniger durch neue Technologien oder revolutionaere Entwürfe erreicht werden können, als durch konsequente Ausnutzung der eigenen Planungs- und Bauerfahrung. Die Sparhäuser wurden entsprechend der NBauO, den geltenden Wohnungsbaunormen, den Richtlinien für die Steuerbegünstigung und die öffentliche Förderung ausgeführt. Die wirkungsvollsten Kosteneinsparungen ließen sich bei der Grundstückseinteilung, der Gebäudeplanung und Grundrissgestaltung, der Entwässerung, im Roh- und Ausbau, der Installation und bei der Verwendung von Fertigbauteilen erzielen. hg

Beschreibung

Schlagwörter

Architektur, Wohnen/Wohnung, Wohngebäude, Einfamilienreihenhaus, Wohnungsbaufinanzierung, Baukosten, Kosteneinsparung, Grundstücksnutzung, Gebäudeplanung, Entwässerungsanlage, Ausbau, Rohbau, Installation, Fertigbauteil, Kostensparendes Bauen

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 37(1984)Nr.6, S.280, 282-284, Abb., Lagepl., Grundr., Ans., Schn.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Architektur, Wohnen/Wohnung, Wohngebäude, Einfamilienreihenhaus, Wohnungsbaufinanzierung, Baukosten, Kosteneinsparung, Grundstücksnutzung, Gebäudeplanung, Entwässerungsanlage, Ausbau, Rohbau, Installation, Fertigbauteil, Kostensparendes Bauen

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries