Mitwirkung im Industriebetrieb der DDR. Planung, Einzelleitung, Beteiligung der Werktätigen an Entscheidungsprozessen des VEB.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/175

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Mitwirkung der Betriebsmitglieder an den innerbetrieblichen Planungs- und Leitungsprozessen ist ein wesentliches Element der Forderung nach Verstärkung der 'sozialistischen Demokratie' in der DDR. Die Autorin untersucht dazu die Stellung der volkseigenen Betriebe (VEB) in der Wirtschaft der DDR, die betrieblichen Organisationsformen (Planungs- und Leitungssystem), sowie den Zielkonflikt zwischen ökonomischer Rationalität (Effektivität) und betrieblicher Demokratie. Diese wird - so die Schlußbetrachtung der Verfasserin - zugunsten der ökonomischen Rationalität instrumentalisiert, da dieser Priorität eingeräumt wird, wenn die betriebliche Partizipation den gesetzten Wirtschaftszielen zuwider zu laufen droht. Diese Disparität wird auch von DDR-Autoren als ,,objektiver Widerspruch'' bezeichnet. sch/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Arbeit, Industrie, Mitbestimmung, Betriebsorganisation, Wettbewerb, Sozialismus

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Opladen: Westdeutscher Verlag (1979), 245 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Arbeit, Industrie, Mitbestimmung, Betriebsorganisation, Wettbewerb, Sozialismus

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung; 31