Stickstoff-Mineralisation und Nitratauswaschung im Karstgebiet der nördlichen Frankenalb; Nitrogen-mineralization and nitrate leaching in karst areas of Upper Franconia.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 159
IRB: Z 617
IRB: Z 617
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit wurde das geo-ökologische System verschiedener Karsteinzugsgebiete der nördlichen Frankenalb hinsichtlich ihrer Nitratstickstoffbilanz untersucht. Dies erforderte die Messung des Nitrateintrags mit dem Niederschlag, der Stickstoffmineralisation im Boden und des Nitrataustrags im Grundwasser. Allgemein haben Rendzinen bei den im Untersuchungsgebiet herrschenden Standortfaktoren ein großes, natürliches Auswaschungspotential. Unabhängig von der Niederschlagsverteilung und der Nitratdeposition lassen sich im Karstwasser im Anschluss an große Mineralisationsraten und an hohe aktuelle Mineralstickstoffgehalte im Boden, deutlich ansteigende Nitratfrachten feststellen. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Grundwasser , Grundwasserverunreinigung , Untersuchung , Stickstoff , Kreislauf , Auswaschung , Mineral , Nitrat , Bodenkunde , Karstgebiet , Umweltschutz , Umweltpflege , Wasser
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wasser und Boden, 38(1986), Nr.12, S.609-613, Abb.;Tab.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Grundwasser , Grundwasserverunreinigung , Untersuchung , Stickstoff , Kreislauf , Auswaschung , Mineral , Nitrat , Bodenkunde , Karstgebiet , Umweltschutz , Umweltpflege , Wasser