Die Lokale Agenda 21 braucht professionelle Moderation - Eine-Welt-Referenten informieren Moderatoren.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

1610-9163

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2003/2225

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In neun Kurzbeiträgen referieren Vertreter entwicklungspolitischer Kampagnen und Fachbereiche über die Umsetzungen der Eine-Welt-Arbeit in der lokalen Agenda 21. An den Anfang sind der Bericht über den Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung in Johannesburg und die neue Rolle für die Kommunen in der Einen Welt und ein Bericht über die Strukturen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit gestellt. Weitere Beiträge stellen die Strukturen und Position der politischen Gruppierung Attac zur Globalisierung dar, berichten über die Möglichkeiten ethischer Geldanlagen, über die aktuelle Situation und die Entwicklung des Fairen Handels, über die Migrations- und Integrationsarbeit, Aktivitäten im Bildungsbereich "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" und über die Umsetzung der Lokalen Agenda 21 am Beispiel der Stadt Lippstadt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

40 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Dialog Global: 4

Sammlungen