Johann Heinrich von Thünen und die Entwicklung der Raumstruktur-Theorie. Beiträge aus Anlaß der 200. Wiederkehr seines Geburtstages.

Böventer, Edwin von/Läpple, Dieter/Bade, Franz-Josef
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/3457
IRB: 60JOH

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
S

Zusammenfassung

Es werden die Referate dokumentiert, die anläßlich des im Jahre 1983 in der Universität Oldenburg abgehaltenen Symposiums zum 200. Geburtstag von Johann Heinrich von Thünen gehalten wurden. Die Beiträge befassen sich mit der von Thünen begründeten Raumwirtschaftstheorie, die er in seinem Hauptwerk "Der isolierte Staat" entwickelte. Ausgehend von dieser theoretischen Grundlage werden das Verhältnis von Raum und Staat in seinem Werk, die Raumstruktur-Theorie und Überlegungen zur Weiterentwicklung der Erklärungsansätze räumlicher Entwicklung thematisiert. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Oldenburg: Holzberg (1985), 91 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Universität Oldenburg

Sammlungen