55 und älter in Steglitz. Analyse und Entwicklungsmöglichkeiten bezirklicher Altenplanung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/3960-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit zur kommunalen Altenplanung liefert zunächst eine demographische Analyse der ab 55jährigen Bevölkerung des Berliner Bezirks Steglitz und eine Modellrechnung ihrer prognostischen Entwicklung bis zum Jahre 2030. Zweiter Bestandteil ist eine Bedarfs- und Bestandsanalyse seniorenorientierter sozialer Einrichtungen und Dienste des Bezirks. Diese enthält Aussagen zum seniorengerechten Wohnen, zur Freizeit im Alter, zu Einrichtungen der ambulanten Pflege und komplementären Angeboten, zu Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen, zu stationären Einrichtungen und zur Gerontopsychiatrie. Eine umfangreiche Befragung zur sozialen Lage und subjektiven Befindlichkeit älterer Bürger ergänzt die Ergebnisse der demographischen Analyse und der Bedarfs- und Bestandsanalyse. Mit dieser empirischen Untersuchung wurden Daten zu den Themenbereichen Erwerbs- und Einkommenssituation, Haushaltsgröße, Wohnverhältnisse, gesundheitliche Situation, Zeitverwendungsstruktur, subjektiven Bewertung einzelner Lebensbereiche, Erwartungen an die sozialen Dienste und Einrichtungen, Zufriedenheiten, Hoffnungen, Sorge und Ängste gewonnen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

359 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen