Die Bedeutung des Verursacherprinzips für raumbedeutsame Planungen.

Wegener, G.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1014
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Jede raumbedeutsame Planung stößt bei der Lösung raumplanerischer Probleme auf Fakten, in denen sich das Prinzip der Verursachung vorhandener oder entstehender schlechter Umweltverhältnisse auswirkt. Der Autor will diese Fakten im einzelnen aufzeigen, analysieren und vergleichen. Dabei wird auf die politische Verankerung des Verursacherprinzips, die Anwendung im politischen und planerischen Handeln und auf Lösungsansaetze für raumplanerische Probleme eingegangen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsches Verwaltungsblatt 94(1979)Nr.1/2, S.33-36, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen