Sozialmonitoring.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/57
DST: E ser2/2
DST: E ser2/2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Sozialmonitoring ist ein Instrument und Teil der Sozialberichterstattung. Es dient der Verbesserung von Entscheidungsgrundlagen, indem es Daten beobachtet, bereitstellt und bewertet und damit die Transparenz über soziale Zustände und Entwicklungsprozesse in Sozialräumen fördert. Damit entfaltet es Wirkungen weit über das Handlungsfeld Soziales hinaus. Im Sozialmonitoring wird versucht, anhand weniger Indikatoren die sozialen Lebensverhältnisse und Teilhabechancen möglichst umfassend abzubilden. Die Materialie beschreibt hierzu ein Set von 20 Indikatoren in 7 Handlungsfeldern, die eine geeignete Grundlage zur Entwicklung eines eigenen Sozialmonitorings für große wie für kleine Kommunen darstellen. Der erarbeitete Indikatorensatz soll einen ersten Standard für die Kommunen in Deutschland setzen, den es in den nächsten Monaten und Jahren weiter zu entwickeln gilt.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
68 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
KGSt-Materialien; 2009,4