Wiederherstellung und Neuordnung des Grundeigentums in den neuen Bundesländern. Rechtliche Grundlagen und Berichte aus der Praxis. 35. DVW-Seminar vom 3.-4.11.1994 in Friedrichsroda (Thüringen).

Wittwer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wittwer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3184

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine wichtige Voraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern ist eine zügige Ordnung der Eigentumsverhältnisse. Der Gesetzgeber hat in den zurückliegenden Monaten die notwendigen Randbedingungen geschaffen, um mit einem differenzierten rechtlichen Instrumentarium die anstehenden Probleme zu lösen. Das 35. DVW-Seminar hat sich mit den rechtlichen und praktischen Aspekten dieses abgestuften Bodenneuordnungsinstrumentariums, wie beispielsweise dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz, dem Vermögenszuordnungsgesetz, dem Bodensonderungsgesetz und dem Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz auseinandergesetzt. Es ist nunmehr die Aufgabe der Praxis, das jeweils bestgeeignete Verfahren einzusetzen. Anhand von Lösungsansätzen und praktischen Beispielen, Karten und Verzeichnissen, werden die Ansatzpunkte zur Neuordnung des Bodeneigentums umfassend dargestellt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

107 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des DVW; 15

Sammlungen