Die Brisanz des Ausländerproblems in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 939
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Ausländeranteil an der Wohnbevölkerung in der Bundesrepublik betrug 1960 knapp 1 % Zwischen 1974 und 1978 betrug die Zahl der Ausländer annähernd konstant 4 Mio. Bis 1981 erhöhte sie sich auf 4,6 Mio. Analysiert werden die Gründe für diese Entwicklung, die entscheidend dadurch geprägt wurde, dass Wirtschaft und Politik die Zuwanderung zunächst nur unter arbeitsmarktpolitischen Gesichtspunkten sahen und von der Vorstellung eines temporären Aufenthaltes ausgingen. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftsdienst 62(1982)Nr.6, S.272-279, Abb., Lit.