Wege zur Fußgängerstadt. Analysen und Konzepte.
VAS Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VAS Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bad Homburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 342/20
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch begründet die große generelle Bedeutung des Fußverkehrs, die vielfache Ignoranz der Verkehrsplanung gegen die Bedürfnisse des Fußverkehrs belegen und aufzeigen, dass die bisherige, isolierte "Flickschusterei" nicht ausreicht, um mehr und systematische Fußgängerfreundlichkeit zu erreichen. Er benennt moderne Methoden der Fußverkehrsanalysen und zeigt auf, mit welchen Strategien und Elementen man den Öffentlichen Raum für den Fußverkehr zurückerobern kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
224 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Für eine zukunftsfähige Verkehrswende; 2