Instrumente und Sanierungsstrategien von Wohnungsunternehmen. Wirtschaftlichkeit und Portfoliomanagement.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen eines von der Deutschen Energie-Agentur (dena) beauftragten Forschungsvorhabens hat sich die Projektpartnerschaft aus InWIS Forschung und Beratung GmbH und Wortmann & Scheerer - Ingenieurbüro für Wärme- und Energietechnik - mit der Evaluierung der ersten Pilotphase des Projektes "Niedrigenergiehaus im Bestand" beschäftigt. Zielsetzung ist es, die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen zu beurteilen und die Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche energetische Modernisierung zu skizzieren. Die bisher vorliegenden Zwischenergebnisse zeigen, dass energetische Modernisierungen auf ein niedriges energetisches Niveau wirtschaftlich tragfähig sein können, sofern bestimmte kostenmäßige, technische und marktliche Voraussetzungen vorliegen. Ein Augenmerk gilt den mietrechtlichen Rahmenbedingungen, die entscheidend dafür sind, ob die Wohnungswirtschaft für die Investitionen im ausreichenden Maße Rückflüsse erwarten kann. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 50-52