Gesundheit lernen. Wohnquartiere als Chance für Kinder. Ein Kooperationsprojekt von Bertelsmann Stiftung, Robert Koch-Institut und empirica AG.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Je nachdem, wo Kinder und Jugendliche aufwachsen, unterscheiden sich ihre Chancen auf Bildung und Gesundheit. Das direkte räumliche Umfeld kann die kindliche Entwicklung fördern, aber auch belasten. Erstmalig wurde hierzu der Datensatz des Kinder- und Jugendgesundheits-Survey des Robert Koch-Instituts in Kombination mit Informationen zum Wohnquartier - also Baustruktur, Mietpreisniveau und Bevölkerungsdichte -, repräsentativ für das Bundesgebiet ausgewertet. Unabhängig von der familiären, sozialen und kulturellen Herkunft der Mädchen und Jungen zeigte sich das Wohnquartier als ein eigenständiger Einflussfaktor. Die Studie bestätigt damit den hohen Stellenwert von quartiersbezogenen Ansätzen und bereits bestehenden Projekten zur Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

50 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen