Multivalent einsetzbares Verfahren zur thermischen Behandlung von Industrieschlämmen und kontaminierten Böden.

Morschett, Peter/Lutze, Hans/Bauknecht, Max
Vieweg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vieweg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1616-5829

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4648-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Forschungsarbeiten der CED Entsorgungs-Dienst Chemnitz GmbH haben in Verbindung mit der TU Chemnitz zu einem neuen Verfahren für die thermische Behandlung von Industrieschlämmen geführt, das in der Lage ist, Stoffkreisläufe zu schließen. Durch Anwendung dieses Verfahrens ist es möglich, Abfallausgänge industrieller Prozesse, wie belastete Industrie- und Klärschlämme, Schleifschlämme, Bohrschlämme mit hohen Ölgehalten, Walz- und Schmiedezunder, Sandfangrückstände und andere ölhaltige Schlämme, mit gleichbleibenden reproduzierbaren Eigenschaften aufzubereiten. Es können z.B. mit Öl kontaminierte Böden vollständig entölt werden (Restgehalt weniger als 0,01% lipophile Stoffe - Toluolextrakt). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Umweltpraxis

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 14-17

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen