Zu wenig Dampf auf dem Kessel. Einschätzungen.
pVS, pro Verlag und Service
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
pVS, pro Verlag und Service
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6798
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die internationale Wettbewerbsfähigkeit sowie die Standortattraktivität der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Regionen hängen entscheidend vom schnellen Auf- und Ausbau der Breitbandtechnologien ab. Insbesondere in ländlichen Bereichen, aber auch in Sonderlagen von Städten, ist die Versorgung mit breitbandigen Internetzugängen noch nicht ausreichend. Im halbstädtischen Raum findet sich ein Versorgungsgrad mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde von 58,4 Prozent, in ländlichen Gebieten liegt der Versorgungsgrad bei nur 28,3 Prozent. Mehr als zwei Drittel der Haushalte auf dem Land haben also keine zeitgemäße Breitbandversorgung. Es stellt sich die Frage nach einer nationalen Strategie, mit der der Breitbandausbau vorangetrieben werden soll. Hier haben sich zwei Lager gebildet. Während das eine Lager dem Glasfaserausbau den absoluten Vorrang gibt, plädiert das andere Lager für einen Ausbau unter Nutzung aller Breitbandtechnologien. Hier ist insbesondere das Vectoring zu nennen, bei dem es sich um eine Technologie handelt, mit der die Leistungsfähigkeit der auf der "letzten Meile" zum Teilnehmer liegenden Kupferdrahtstrecken so beinflusst wird, dass höhere Übertragungsraten möglich sind. Die Bundesregierung wendet in ihrer Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" das Technologiemix-Konzept an. Nach Meinung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), die in dem Beitrag vertreten wird, ist der Ausbau im Technologiemix wichtig, da er zumindest eine mittelfristige Perspektive für den ländlichen Raum bietet. Allerdings werden zusätzliche öffentliche Fördermittel benötigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Sonderh. Juli
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 12-13
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Versorgung , Informationstechnologie , Kommunikationstechnologie , Telekommunikation , Infrastrukturausstattung , Glasfaser , Ausbau , Leistungsfähigkeit , Standortfaktor , Verdichtungsraum , Ländlicher Raum , Regionale Disparität , Technikstand , Investitionsbedarf , Infrastrukturpolitik , Förderungsprogramm