Lebenswelt Hochschule. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung.
VAS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VAS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2893
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine Universität ist nicht nur Ort von Lehre, Forschung und Weiterbildung oder ein großer Wirtschaftsbetrieb, sondern auch Erfahrungs- und Gestaltungsraum für ihre Mitglieder im alltäglichen Universitäts-Leben. Hier lassen sich Strategien, Instrumente und Modelle entwickeln und ausprobieren, die das Leitbild und Konzept Nachhaltigkeit konkretisieren: durch (Wieder)Aneignung von Räumen auch im Sinne lokaler Öffentlichkeit, durch eine bewusste Kultur des Umganges mit Dingen, durch innovative, nachhaltige Konsumformen. Es sind theoretische Überlegungen und praktische Erfahrungen zusammengefasst. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
181 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; 2