Scharans. Eine Gemeindestudie aus der Gegenwart.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/227
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Anliegen dieser Arbeit ist es, Gemeindeleben - in volkskundlicher Sicht verstanden als geistige und materielle Äußerungen von Menschen, die mit- und nebeneinander in der gleichen Gemeinde leben - in seiner vielfältigen Bedingtheit und Bezogenheit bewußt zu machen. Die dazu notwendigen Erkenntnisse und Einsichten in das Leben einer Gemeinde wurden während mehrerer Aufenthalte zwischen 1965 und 1967 in der bündnerischen Gemeinde Scharans mittels teilnehmender Beobachtung zusammengetragen. Die Arbeit umfaßt zwei Teile ein erster hält ,,Gegebenes und Gewordenes'' fest, beschreibt die geographische und geschichtliche Lage sowie die verkehrs- und kulturpolitische Entwicklung der Gemeinde und bereitet somit das Material vor, von dem der zweite Teil ausgeht. Dieser zeigt die Auseinandersetzung bzw. das Verhalten geistiger und materieller Art, das in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts in Scharans gegenüber ,,Gegebenem und Gewordenem'' eingenommen wird. Zu diesem Zweck werden die Menschen in ihren verschiedenen Lebensbereichen dargestellt die Männer in Beruf, Familie und Gemeinde; die Frauen als Mütter, Hausfrauen, Konsumentinnen etc.; die Kinder als Schüler und ,,kommende Generation''.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Basel: Krebs (1976), VII, 149 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(Diss.; o.O. o.J.)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde; 59