Ist "Multiplex" in Ihrer Stadt ein Thema? Ergebnisse einer Umfrage unter 116 deutschen Städten und Darstellung der aktuellen Entwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Trier
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2717-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bundesweit hat sich die Kinoszene seit Anfang der neunziger Jahre grundlegend gewandelt. Die Unterhaltungsform "Multiplex-Kino" hat sich in den Ballungszentren rasant ausgebreitet, dass Experten schon vor einem existenzbedrohenden Verdrängungswettbewerb warnen. Es besteht ein großer Bedarf an Erfahrungsaustausch sowie an Leitlinien im Sinne einer abgestimmten, umweltverträglichen und längerfristig marktorientierten Entwicklung. In dem Bericht wird die Entwicklung des Kinomarktes und aktuelle Trends in Zusammenhang mit der Ansiedlung von Multiplexen aufgezeigt. Skizziert werden dabei die Unterschiede von Multiplexen zu herkömmlichen Kinos in bezug auf die Standortanforderungen und Kennziffern zur Beurteilung der Tragfähigkeit vorgestellt. 116 deutsche Städte wurden zur Ansiedlung von Multiplexen befragt. Im Blickpunkt stehen dabei die Besonderheiten im Planungs- und Entscheidungsprozeß, die für eine allgemeine Einschätzung des Themas Multiplex von Bedeutung sind. Abschließend wird auf die aktuelle Situation im Oberzentrum Trier eingegangen. Dort bemühen sich zeitgleich mehrere Unternehmen um eine Ansiedlung. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
99 S., Anh.