Akustische Raumplanung - Entwurf eines Planungsinstrumentes. Vers un urbanisme acoustique.

Bosshard, Andres/Maag, Trond
FSU
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

FSU

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Rheinfelden/Aargau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Eine Stadt klingt nicht einfach zufällig - und gute Bedingungen für Klangqualität können im Rahmen der Planung gezielt entwickelt werden, so die Autoren dieses Beitrags. Dazu ist ihrer Meinung nach eine akustische Raumplanung erforderlich, die Einfluss auf bestehende raumplanerische Konzepte nimmt. Diese soll Vorschläge für die Verbesserung der Klangqualität im öffentlichen Stadtraum unterbreiten und die nötigen Maßnahmen vorschlagen, mit denen Strategien akustisch wirksamer Raumgestaltungen erreicht werden können. Ein im Beitrag erläutertes Beispiel für einen akustischen Gestaltungsplan ist einer Fallstudie für die Stadt Basel entnommen und beinhaltet nebst einer akustischen Analyse insbesondere Gestaltungsvorschläge und mögliche Inhalte eines akustischen Gestaltungsplans.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Collage

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 10-14

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen