Dorferneuerungsplan Randau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Magdeburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2679-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Planung ist die Darstellung von Entwicklungsmöglichkeiten und Entwicklungszielen für Siedlungsstrukturen, Landwirtschaft, Lebens- und Arbeitsbedingungen, die Umnutzung landwirtschaftlicher Bausubstanz und den Ortskern. Hauptziele sind die Bewahrung ländlicher Siedlungsstrukturen und der landschaftlich bevorzugten Lage des eingemeindeten Ortes in der Elbaue. Randau ist durch weite Naturräume vom städtischen Siedlungsgebiet getrennt. Einziger landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetrieb ist heute eine Agrargenossenschaft. Die hauptsächliche Art der baulichen Nutzung ist Wohnen, ebenso sind die jüngeren Neubauten ausschließlich Wohngebäude. Nutzungs- und Eigentümerstruktur, Bevölkerungsdichte und Gewerbe haben noch heute typisch dörflichen Charakter. Planungsaufgaben ergeben sich aus der fehlenden landwirtschaftlichen Nutzung, die den baulichen Bestand der Hofanlagen gefährdet, der geringen Tendenz zur Ansiedlung neuen Gewerbes, dem wachsenden Auspendleranteil, dem Rückgang von Dienstleistungs- und Versorgungsleistungen, Geruchsbelästigung durch Stallanlagen. Ein Potential stellen die zahlreichen unbebauten, aber bereits erschlossenen Flächen dar. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
132 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dokumentation; 61