Schulentwicklung in Wiesbaden 1975-1985.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/5632

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend von einer Bestandsanalyse wird bis für das Schuljahr 1985/86 ermittelt, wie die Wiesbadener Schüler am günstigsten in den Schulen untergebracht und unterrichtet werden können. Es werden Maßnahmen vorgeschlagen, die unterschiedliche bildungspolitische Vorstellungen berücksichtigen; damit werden auch gegensätzliche Entwicklungsmöglichkeiten abgedeckt. Im einzelnen läßt sich folgendes zur Zielplanung formulieren Eine generelle Einführung der Eingangsstufe kann erst nach 1980 in Angriff genommen werden. Die Entwicklung der Schülerzahlen im Bereich der Sekundarstufe I wird bis etwa 1980 nach wie vor erhebliche Versorgungsengpässe nach sich ziehen; diese rühren auch von einem unverändert starken Zustrom aus den Umlandgemeinden her. Gymnasiale Oberstufen und berufliche Schulen erwarten den derzeit in der Sekundarstufe I befindlichen ,,Schülerberg'' ab dem Schuljahr 1978/79; hier entsteht demzufolge erheblicher Mehrbedarf an Schulraum.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1976), XXIII, 49 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen