Nachhaltige Entwicklung - Folgerungen für die schweizerische Bodenpolitik.

Wachter, Daniel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

0251-3625

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 900
ZLB: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IfL: I 4087 - 124

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der schweizerischen Diskussin um eine ökologisch nachhaltige Entwicklung spielt das Thema Bodenpolitik und Siedlungsplanung zu Unrecht eine untergeordnete Rolle. Der Beitrag geht einleitend auf die schweizerische Bodenpolitik und ihre Probleme ein. Anschließend werden die beiden wichtigsten bodenpolitisch relevanten Marktversagen angesprochen, welche bodenpolitisches Handeln des Staates rechtfertigen, nämlich öffentliche Güter und externe Effekte internen Nutzens. Im folgenden Abschnitt werden die besprochenen Themenkreise verknüpft, und es wird dargelegt, wie eine nachhaltige Bodenpolitik aussehen könnte. Betont wird, daß Bodenpolitik mehr ist als Raumplanung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

DISP. Dokumente und Informationen zur schweizerischen Orts-, Regional- und Landesplanung

Ausgabe

Nr.124

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.10-16

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen