Territoriale Kohäsion auf europäischer Ebene - Ziele und Wege.
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Legitimation stiftende politische Ziel der Gleichheit bzw. Gleichwertigkeit wird heute in Europa nicht mehr nur allein auf der Ebene des Nationalstaats, sondern zunehmend auch auf der Ebene der EU thematisiert. Ein zentrales Ziel der EU ist in diesem Zusammenhang die territoriale Kohäsion. Hiermit werden u.a. die harmonische Entwicklung des EU-Territoriums und die Reduzierung von Disparitäten zwischen den europäischen Regionen gefordert. Eine empirische Analyse der Wirtschaftsentwicklung der letzten Dekade (1995-2005) zeigt Folgendes: Es gibt einen Konvergenzprozess der neuen EU-Mitgliedstaaten an die alten. Dieser wird jedoch nicht nur durch die Wirtschaftsstärke der neuen, sondern zum Teil auch durch die sehr schwache Wirtschaftsentwicklung der, alten EU-Mitgliedstaaten befördert. Als weiterer "Wermutstropfen" dieser an sich positiven Entwicklung kommt hinzu, dass das Wachstum in den neuen EU-Mitgliedstaaten ganz überwiegend auf die hauptstädtischen Metropolregionen konzentriert ist und die internen regionalen Polarisierungstendenzen in diesen Ländern sich damit tendenziell verstärken. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 6/7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 383-392