Wassergeschichte der Region Zwickau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Zwickau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 256/424
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wasserwerke Zwickau GmbH feiert 2018 ihr 25-jähriges Jubiläum und hat dies zum Anlass genommen, im Buch die Wassergeschichte der Region Zwickau zu betrachten. Die beiden umfangreichsten Kapitel widmen sich der Geschichte der Trinkwasserversorgung und der Abwasserentsorgung Zwickaus - von den Ursprüngen im Mittelalter bis zur Situation heute. Ein anderer Abschnitt thematisiert die Organisationsstruktur der Wasserwirtschaft Zwickaus. Das Ver- und Entsorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau reicht von Crimmitschau bis zum Kirchberger Raum, von Fraureuth bis Mülsen. Dass es in diesem Gebiet durchaus ähnliche Entwicklungen aber auch Unterschiede in der Wassergeschichte gibt, zeigt der Abschnitt, der sich auf das Beispiel der Wassergeschichte Werdaus konzentriert. Darüber hinaus kommen die Aufsichtsratsvorsitzende sowie der Verbandsvorsitzende des Regional-Wasser/Abwasser-Zweckverbandes (RZV) Zwickau / Werdau zu Wort. Abschließend geben die beiden aktuellen Geschäftsführer der Wasserwerke Zwickau GmbH einen Ausblick auf die kommenden Jahre.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
144 S.