Partnerschaftlich handeln - Zwischenbilanz zur integrierten Stadtentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/485
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Land Brandenburg wurden unter der Zielstellung eines integrierten Ansatzes - gefördert von der EU, vom Bund und dem Land Brandenburg - in drei besonderen Förderungsprogrammen Konzepte und Projekte in Gebieten mit besonderem Entwicklungsbedarf vorbereitet und durchgeführt: "Zukunft im Stadtteil - ZIS 2000", "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" und "URBAN". Gemeinsame Ziele sind die Stärkung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Programmgebiete, der Abbau sozialer Benachteiligungen der Bewohner, der nachhaltige Schutz und die Verbesserung der gebauten Umwelt und nicht zuletzt die aktive Teilnahme der betroffenen Bewohner und Betriebe an diesem Prozess. Nach mehrjähriger Laufzeit wurde nun eine programmübergreifende Zwischenbilanz zur integrierten Stadtteilentwicklung in Brandenburg vorgestellt. Nach einer Einführung zu den Rahmenbedingungen und unterschiedlichen Aspekten einer integrierten Stadtteilentwicklung wird anhand von Organisationsstrukturen und Projekten aus zahlreichen brandenburgischen Programmstädten die Umsetzung partnerschaftlichen Handelns beispielhaft dargestellt. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
48 S.