Zur Diskussion um die Wiedereinführung einer Baulandsteuer.

Lemmer, Jens

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach langwierigen Verhandlungen hat sich die Mehrheit der Länder auf eine Reform der Grundsteuer verständigt. Den Bürgern wird versichert, dass durch die Reform die Gesamtbelastung nicht ansteigen soll. Aktuell plädieren jedoch einzelne Bundesländer dafür, eine erhöhte Grundsteuer auf unbebaute Grundstücke wiedereinzuführen. Eine solche Baulandsteuer, die Anfang der 1960er Jahre kurzfristig erhoben wurde, würde nicht nur die versprochene Aufkommensneutralität unterlaufen, sondern auch die ohnehin hohe Belastung des Wohnens durch Steuern und Abgaben verschärfen. Ist die Baulandsteuer dennoch ein geeignetes und erforderliches Mittel, um die Voraussetzungen für preisgünstigen Wohnraum zu schaffen?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

7 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

DSi kompakt; 25

Sammlungen